Frei ab |
Oktober 2022 |
Wohnfläche |
104,20 qm |
Anzahl Zimmer |
3 |
Ort |
Friedensstr. 71, Plauen |
Etage |
1.Dachgeschoss |
Stockwerke |
6 |
Baujahr |
1911 |
Kaltmiete |
990,00 € |
Nebenkosten |
334,00 € |
Warmmiete |
1324,00 € |
Kaution |
2 Kaltmieten |
Provision |
Keine Provision |
Kategorie |
3-Raum-Wohnung |
Dachgeschoss |
 |
Erstbezug |
 |
Aufzug |
 |
Dachterrasse |
 |
Badewanne |
 |
Dusche |
 |
Keller |
 |
Abstellraum |
 |
Dachboden |
 |
Objektbeschreibung:
Das Wohnhaus Friedensstraße 71, Ecklage Gustav-Adolf-Straße, befindet sich in der Nähe des
Plauener Stadtzentrums und wurde um 1911 errichtet. Fußläufig sind der Altmarkt, die
Behörden und die Stadtgalerie in 10 Minuten zu erreichen.
Das denkmalgerechte Wohnhaus in geschlossener Bebauung, mit seiner einmalig
schönen Fassade und Fenstergestaltung, türmt sich vor der Friedensbrücke empor.
Die Friedensbrücke in Plauen, auch Syratalviadukt genannt, ist eine Bruchsteinbogenbrücke über
das Tal des Syrabaches mit einer lichten Weite von 90 Metern. Sie ist die Brücke mit einem der
größten steinernen Brückenbögen weltweit.
Lage
Das Wohnviertel verfügt über eine sehr gute infrastrukturelle Anbindung. Sowohl Bushaltestellen
als auch das Straßenbahnnetz der Stadt Plauen sind mit einem kurzen Fußmarsch zu erreichen.
Ebenfalls in der Nähe des Objektes befinden sich eine Sparkasse, Lebensmittelhandel, Metzgerei,
Bäckerei sowie Ärzte und eine Apotheke, Kindergarten, das Albert-Einstein-Gymnasium, Grundund
Mittelschule, das Behördenzentrum mit Finanzamt und Amtsgericht, das Möbelhaus ?Biller?
sowie ein Naherholungsgebiet und Kleingartenanlagen.
Alle Angaben ohne Gewähr. Unsere Angaben basieren auf den Informationen der Eigentümer, Ämter, Behörden oder Dritter, so dass von uns keine Gewährleistung für die Richtigkeit übernommen werden kann.