Impressionen unserer Objekte
Meisterhaftes im Innenbereich
Die kulturhistorisch wertvolle Bausubstanz der
denkmalgeschützten Immobilien der Firmengruppe Frank Müller wird
nicht nur durch außergewöhnlich detailgetreu und hochwertig
sanierte Fassaden betont, sondern bietet auch in den Wohneinheiten
hochwertige Verarbeitung und Ausstattung. Das Wohnraumkonzept wird
an die regionale Mieternachfrage angepasst. Die Ausstattung der
Wohnungen reicht von Laminatböden in verschiedenen Ausführungen
über Granit, Fußbodenheizung, Einbauradio, Handtuchheizkörper und
Echtglasduschabtrennung in den modernen Bädern bis hin zu
Stiltüren, Echtholztreppen und Designerfahrstühlen.
Es werden aktuelle Wärmeschutz- und Emissionsverordnungen
umgesetzt, beispielsweise durch den Einbau von Fenstern besonderer
Güte, Kellerdeckendämmung, Dachdämmung und moderne Heizungsanlagen
namhafter Hersteller wie Buderus, Viessmann und Vaillant.
Stilvolles
Das "Leben im Denkmal" wird zu einem besonderen Erlebnis. Die
Umsetzung dieser Aufgabe gelingt durch die originalgetreue und
aufwändige Nacharbeitung und Wiederherstellung der Treppenhäuser
nach den engen Vorgaben durch das Landesamt für Denkmalpflege und
der unteren Denkmalbehörde in Plauen.
Die Außenanlagen und Gärten werden im Sinne einer harmonischen
Gestaltung völlig neu und liebevoll angelegt und wieder nutzbar
gemacht, um den Gesamteindruck der Immobilie abzurunden.
Durch die Einbringung und Wiederherstellung von Balkonen und
Dachterrassen sowie der behutsamen Anlage von Terrassen und Gärten
als Sondernutzung entsteht eine durchdachte Symbiose zwischen
Denkmal, Bewohner und Natur.
Vorher- Nachher
Die folgende Diashow enthält ausgewählte Objekte vor und nach
der Sanierung.
Sie sehen den Weg bzw. die Verwandlung von nahezu
verfallener Bausubstanz in eine liebevolle und detailgetreue
Wiederherstellung des jeweiligen Bauwerks nach Absprache mit den
Denkmalbehörden.
So entsteht aus einem oftmals jahrzehntelang
unbewohnbaren Objekt ein sehr aufwändig saniertes Denkmal, welches
nach heutigem Anspruch höchstem Wohnkomfort gerecht wird und zu
einem stilvollen, behaglichen Wohnen in den nächsten Jahrzehnten
einlädDie folgende Diashow enthält ausgewählte Objekte vor und nach
der Sanierung.
Sie sehen den Weg bzw. die Verwandlung von nahezu verfallener
Bausubstanz in eine liebevolle und detailgetreue Wiederherstellung
des jeweiligen Bauwerks nach Absprache mit den Denkmalbehörden.
So entsteht aus einem oftmals jahrzehntelang unbewohnbaren
Objekt ein sehr aufwändig saniertes Denkmal, welches nach heutigem
Anspruch höchstem Wohnkomfort gerecht wird und zu einem stilvollen,
behaglichen Wohnen in den nächsten Jahrzehnten einlädt.